SCHRIFTLICHE EINWILLIGUNG GEMÄSS DATENSCHUTZ
Die im Mitgliedsantrag oder für Rechnungen angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Vor- und Familienname, Anschrift, Email-Adresse, Telefonnummer und Geburtstag, die allein für den Zweck der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses einer (fördernden) Mitgliedschaft oder einer Rechnungserstellung notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung kannst Du im folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.
Bist Du mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden, kreuze diese bitte entsprechend an. Willst Du keine Einwilligung erteilen, lass die Felder bitte frei (beachte bitte: Die Verweigerung der Einwilligung hat zur Folge eine Nutzungseinschränkung der Webseite von HerzLicht Akademie im internen Bereich).
(HIER siehst Du weitere Informationen über unsere Datenschutzerklärung)
RECHTE DES BETROFFENEN: AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND SPERRUNG, WIDERSPRUCHSRECHT
Du bist gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, dass Du von der HerzLicht Akademie eine umfangreiche Auskunftserteilung über die gespeicherten Daten Deiner Person erhältst. Gemäß § 35 BDSG kannst Du jederzeit von der HerzLicht Akademie die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Du kannst darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Du kannst den Widerruf postalisch oder per E-Mail an von der HerzLicht Akademie übermitteln. Es entstehen Dir dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Weitere Informationen über die Datenschutzerklärungen siehst Du in den Datenschutzbestimmungen.